Blog
Leitfaden

Bauchmuskeln: wichtige Muskeln beim Laufen

Wir denken nicht immer darüber nach, aber die Bauchmuskeln sind beim Laufen unverzichtbar. Wie und warum?

Die geraden und schrägen Muskeln ermöglichen es uns, eine ideale Körperhaltung beizubehalten und zu vermeiden, dass der Oberkörper nach vorne kippt, wenn wir müde werden.

Hier sind 4 Übungen, die Sie zu Hause durchführen können.

Übung 1

Indem Sie sich an der Liege festhalten und die Beine gerade halten, gehen Sie langsam auf und ab.

3 Sätze à 8 mit 1 Minute Pause zwischen den Sätzen.

Übung 2:

Stellen Sie die Füße (oder auch nicht) auf das Sofa und verschränken Sie die Arme hinter dem Kopf. Zählen Sie dabei 3 Sekunden lang langsam den Oberkörper nach oben und gehen Sie ebenfalls 3 Sekunden lang langsam nach unten.

3 Sätze à 5 mit 1 Minute Pause zwischen den Sätzen.

Übung 3:

Während Sie einen Ball, eine Hantel oder eine Wasserflasche halten, besteht das Ziel darin, den Oberkörper langsam anzuheben, bis beide Arme vollständig über den Kopf gestreckt und so hoch wie möglich sind. Senken Sie sich langsam ab, bis Sie vollständig auf dem Boden liegen.

3 Sätze à 8 mit 1 Minute Pause zwischen den Sätzen.

Übung 4:

Das Ziel dieser Übung ist es, mit dem Bein auf der gegenüberliegenden Seite den Ellenbogen zu berühren. Bei jeder Probe sollte das Bein so weit wie möglich vor Ihnen gestreckt werden, ohne die Ferse auf den Boden zu setzen.

3 Sätze à 8 (auf jeder Seite) mit 1 Minute Pause zwischen den Sätzen.

ältere Artikel

Wie Sie Ihre erste mobile Ganganalyse mit Ochy durchführen

Entdecken Sie, wie Sie mit der Ochy-App Ihre erste Ganganalyse nur mit Ihrem Smartphone durchführen können. Erhalten Sie schnelle, KI-gestützte Einblicke in Ihre Laufform - ganz ohne Sensoren oder Wearables.

Leitfaden
Coaching neu denken: Wie Ochy die Biomechanik der Profiklasse in jeden Schritt einbringt

Entdecken Sie, wie Ochy die Analyse der Laufform für Trainer weltweit zugänglich macht - ohne Sensoren, Labore oder komplexe Tools. Nur ein Smartphone, 60 Sekunden und KI-gestützte, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, um Ihr Coaching zu verbessern.

Artikel
5 Fehler bei der Laufform, die Sie ausbremsen, ohne dass Sie es merken (und wie Sie sie beheben)

Vielleicht machen Sie diese 5 häufigen Fehler beim Laufen, ohne es zu wissen. Erfahren Sie, wie Sie sie mit einer einfachen videobasierten Ganganalyse erkennen und beheben können.

Artikel
Was wäre, wenn man durch weniger Laufen tatsächlich schneller werden könnte?

Was wäre, wenn der Schlüssel zu einer besseren Leistung nicht darin bestünde, mehr Kilometer zu machen, sondern intelligenter zu trainieren? Entdecken Sie, wie Khaldon Evans seine Bestzeit über 10 km geknackt hat, indem er Kraft und Haltung über das Volumen gestellt hat - mit der Hilfe von Ochy.

Artikel
Keine Artikel gefunden.