Blog
Leitfaden

TOP 10 Übungen zur Verbesserung Ihrer Laufform

Sie müssen sich stärken, wollen sich aber nicht in einem Fitnessstudio einschließen? Ich verstehe dich! Deshalb habe ich 10 Übungen zusammengestellt, die Sie zu Hause ohne Trainingsgeräte durchführen können. Mit diesen Übungen können Sie an den spezifischen Bewegungen des Läufers arbeiten, die auf Körpermechanik, Haltung, Koordination und Propriozeption basieren.

1: Übungen zur Propriozeption

Diese Übung stärkt die Knöchelmuskulatur, trainiert die stabilisierenden Muskeln der Knie, die Stabilität und die Reflexe.

Anweisung: Halten Sie die Position 15 Sekunden pro Bein. 15sec Pause. 3 Sätze.

2: A-Skip und B-Skip

Eine Grundübung, die zur Entwicklung der Beinstellung beiträgt, indem sie eine hohe Knieposition (und damit einen effizienten Beinzyklus) fördert und einen Fußbruch unterhalb des Schwerpunkts unterstützt.

Anweisung: Auf etwa 15 Metern durchführen. Pause 1min. 3 Sätze für jeden Exoten.

3: Eisschnellläufer

Kräftigen Sie Ihre Beine und verbessern Sie Stabilität und Gleichgewicht. Der Kräftigungsteil dieser Übung konzentriert sich hauptsächlich auf die Quads und das Gesäß.

Anweisung: 1 Minute lang ausführen. Pause 1min. 3 Serien.

‍4: Vogelhund‍

Der Vogelhund ist eine Übung, die die Stabilität verbessert, eine neutrale Haltung der Wirbelsäule fördert und Schmerzen im unteren Rücken lindert. Sie stärkt die Rumpf-, Hüft- und Rückenmuskulatur.

Anweisung: 10 Wiederholungen insgesamt. Pause 1min. 3 Sätze.

‍5: ABC Laufen

Das Ziel dieser Art von Übung ist es, den Psoas, den Quadrizeps und die Hamstrings zu stärken und den gesamten Bauchgürtel zu trainieren. Es wird daher auf die Stabilität spielen und somit die Entwicklung einer guten Laufform helfen.

Anweisung: Auf ca. 30 Metern durchführen. Pause 1min. 3 Serien

‍6: Side Shuffles

Diese Übung stimuliert die Muskeln der Waden, der Kniesehnen, des Quadrizeps, der Hüftbeuger und des Gesäßes und verbessert die Koordination und Beweglichkeit für diese schwierigen seitlichen Bewegungen.

Anweisung: 10 Wiederholungen insgesamt. Pause 1min. 3 Sätze.

‍7: Psoas

Diese Übung stärkt die Hüftbeugemuskeln und ermöglicht einen schnelleren Beinzyklus. Sie können die Übung in offener Kette (ohne Gummiband) durchführen.

Anweisung: 10 Wiederholungen insgesamt. Pause 1min. 3 Sätze.

8: Kniesehne

Einige Übungen zur Stärkung der Oberschenkelmuskulatur, um die Effizienz des Schritts zu verbessern und die Kraft auf dem Boden bei jeder Stütze zu erhöhen.

Unterricht: 10 Wiederholungen. Pause 1min. 3 Sätze.

9: Aufsteigen

Der Step-up ist eine Widerstandsübung für den Körper, die den Quadrizeps, die Kniesehnen und die Gesäßmuskeln anspricht. Es ist eine gute allgemeine Übung zur Konditionierung des unteren Körpers.

Anweisung: 10 Wiederholungen insgesamt. Pause 1min. 3 Sätze.

10 : Gehende Ausfallschritte

Ausfallschritte können dazu beitragen, den Bewegungsradius zu vergrößern, indem sie die Flexibilität fördern und die Bauch- und Hüftmuskulatur entspannen. Dies kann zur Verbesserung von Haltung und Gleichgewicht beitragen.

Anweisung: 10 Wiederholungen insgesamt. Pause 1min. 3 Sätze.

Ziel ist es natürlich, nicht alle Übungen an einem Tag zu machen, sondern sie mindestens einmal pro Woche auszuführen.

Je nach Ihrem Niveau, können Sie einige Schwierigkeiten hinzufügen. Die Übungen können mit Wasserflaschen in Bezug auf das Gewicht, Gummibänder (oder Gürtel) in Bezug auf den Widerstand durchgeführt werden.

ältere Artikel

Von der Einsicht zum Handeln: Ochy's Back-View-Analyse jetzt mit personalisierten Korrekturübungen

Die Laufanalyse von Ochy hat gerade ein großes Upgrade erhalten - jetzt mit personalisierten Korrekturübungen, die auf Ihrem individuellen Gangbild basieren. Dysbalancen erkennen. Korrigieren Sie Ihre Haltung. Besser laufen.

Eigenschaften
Neues Update, neue Standards: Ochys Geschwindigkeitsschätzung ist jetzt präziser als je zuvor

Das neueste Update der Ochy-App führt die Schätzung der Laufgeschwindigkeit und eine verbesserte biomechanische Präzision ein. Ein großer Schritt nach vorn bei der Bereitstellung einer zuverlässigen und zugänglichen Ganganalyse - direkt über Ihr Smartphone.

Artikel
Wie Sie Ihre erste mobile Ganganalyse mit Ochy durchführen

Entdecken Sie, wie Sie mit der Ochy-App Ihre erste Ganganalyse nur mit Ihrem Smartphone durchführen können. Erhalten Sie schnelle, KI-gestützte Einblicke in Ihre Laufform - ganz ohne Sensoren oder Wearables.

Leitfaden
Coaching neu denken: Wie Ochy die Biomechanik der Profiklasse in jeden Schritt einbringt

Entdecken Sie, wie Ochy die Analyse der Laufform für Trainer weltweit zugänglich macht - ohne Sensoren, Labore oder komplexe Tools. Nur ein Smartphone, 60 Sekunden und KI-gestützte, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, um Ihr Coaching zu verbessern.

Artikel
Keine Artikel gefunden.