Blog
Artikel

KI-Laufplattform Ochy sichert sich 1,7 Mio. Euro Pre-Seed-Finanzierung und kündigt Integration in adidas adiClub Programm an

RENNES, Frankreich - 18. Februar 2025 - Ochy, die KI-gestützte Laufplattform, die die Art und Weise, wie Sportler ihre Leistung verbessern und Verletzungen vorbeugen, neu definiert, ist stolz darauf, eine erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,7 Millionen Euro bekannt zu geben. Dieser Meilenstein wird durch die Integration von Ochy in das adiClub-Programm (das Treueprogramm von adidas) weiter gestärkt. Damit kommt das französische Startup seiner Mission näher, Läufern und Fitnessbegeisterten weltweit zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und Verletzungen zu reduzieren.

Die Runde wurde von RedstonesSocial Impact Fund angeführt, mit Beteiligung von Look AI Ventures, BPI France, Berkeley SkyDeck Europe Milano und strategischen Unternehmensinvestoren, darunter Agile Physical Therapy, die die nächste Wachstumsphase von Ochy vorantreiben werden und es dem Unternehmen ermöglichen, seine Computer Vision AI-Technologie zu verbessern, seine globale Reichweite zu erweitern und seine gemeinschaftsorientierten Initiativen zu stärken.

"Diese wichtigen Entwicklungen bringen uns unserer Vision näher, den Zugang zur Bewegungsanalyse zu demokratisieren und Laufanalysen in Laborqualität für jeden und überall zugänglich zu machen", sagt Khaldon Evans, Mitbegründer und CEO von Ochy. "Mit unserer innovativen KI-Lösung, einer Partnerschaft mit einer globalen Kultmarke wie adidas und der Unterstützung zukunftsorientierter Investoren legen wir den Grundstein, um Läufern dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und Verletzungen zu reduzieren, indem wir sie - ebenso wie Trainer, Physiotherapeuten und Laufgeschäfte - mit einer KI-Laufformanalyse-Technologie ausstatten."

Integration in das adidas adiClub Programm

Ochy wurde in das adiClub-Programm, das Treueprogramm von adidas, unter der Rubrik Partnerangebote integriert. adiClub-Mitglieder können nun ihre Punkte einlösen, um kostenlos auf Ochy zuzugreifen. So können sie fortschrittliche biomechanische Analysen und maßgeschneiderte Erkenntnisse nutzen, um ihre Laufleistung zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu verringern.

"Bei adiClub sind wir bestrebt, unsere Mitglieder zu befähigen, ihr Bestes zu geben. Wir freuen uns, mit Ochy zusammenzuarbeiten, um unseren Mitgliedern exklusiven Zugang zu ihrer hochmodernen Biomechanik-Analyse zu bieten. Durch das Einlösen ihrer adiClub-Punkte können Mitglieder die Technologie von Ochy im Rahmen eines einmaligen Angebots ausprobieren und einen dreimonatigen Zugang genießen, um ihre Laufleistung zu verbessern und ihr Engagement in unserer Community zu erhöhen", sagt Javier Arias, Global Director of Membership Partnerships bei adidas.

adidas reiht sich in eine Liste hochkarätiger Sportpartner für Ochy ein, zu denen auch der französische Leichtathletikverband gehört.

 

Ochy hat eine firmeneigene Computer Vision AI entwickelt, um den Laufschritt in Echtzeit zu analysieren, und zwar nur mit einer Smartphone-Kamera, ohne Wearables oder Motion Capture. Durch die einfache Aufnahme eines 10-Sekunden-Laufvideos verfolgt Ochy wichtige biomechanische Metriken wie Schrittlänge und Gelenkwinkel und liefert eine personalisierte Analyse, die die Stärken und verbesserungswürdigen Bereiche einer Person hervorhebt. Die Plattform erstellt dann einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der die Laufeffizienz verbessert, das Verletzungsrisiko verringert und die Gesamtleistung optimiert.

 

Ochy wurde im Jahr 2021 von Khaldon Evans zusammen mit der Physiotherapeutin Perrine Chapot und dem Techniker Victor Dequidt gegründet. Das Trio entwickelte die Ochy-Plattform, nachdem Khaldons NCAA-Leichtathletikkarriere an der University of Central Missouri aufgrund von immer wiederkehrenden Verletzungen entgleist war. Diese Verletzungen wurden auf eine unsachgemäße Laufform zurückgeführt, die mit einer leichter zugänglichen Laufanalyse hätte korrigiert werden können. Sie gründeten Ochy, um Sportler auf der ganzen Welt zu unterstützen und zu fördern.

XXX

Über Ochy


Ochy revolutioniert die Biomechanik mit fortschrittlicher KI- und Computer-Vision-Technologie, die eine Echtzeit-Laufform- und Ganganalyse über eine Standard-Smartphone-Kamera liefert. Ochy wurde 2021 in Rennes, Frankreich, gegründet und hat inzwischen Nutzer in 146 Ländern, darunter Tausende von Trainern und medizinischen Fachleuten. Für weitere Informationen besuchen Sie www.ochy.io oder kontaktieren Sie info@ochy.io.

ältere Artikel

Fersenschlag, gut oder schlecht?

Wenn ich bis vor kurzem einen Athleten mit Fersenauftritt laufen sah, konnte ich nicht anders, als ihm zuzurufen und ihn zu ermutigen, die Art und Weise, wie er seinen Fuß auf den Boden setzt, zu ändern. Aber ist das wirklich für jeden Läufer notwendig?

Artikel
TOP 10 Übungen zur Verbesserung Ihrer Laufform

Sie müssen sich stärken, wollen sich aber nicht in einem Fitnessstudio einschließen? Wir verstehen dich! Deshalb habe ich 10 Übungen zusammengestellt, die Sie zu Hause ohne Trainingsgeräte durchführen können. Mit diesen Übungen können Sie an den spezifischen Bewegungen des Läufers arbeiten, die auf Körpermechanik, Haltung, Koordination und Propriozeption basieren.

Leitfaden
Wie behandelt man Schienbeinschmerz?

Wenn Sie keine drei Schritte gehen können, ohne dass Ihr Schienbein schmerzt, wenn Sie keinen Druck darauf ausüben können oder wenn Sie ein brennendes Gefühl und Schmerzen verspüren, wenn Sie Ihren Fuß in die Höhe heben, leiden Sie wahrscheinlich an einem so genannten Schienbein-Splint.

Schmerzen beim Laufen
Der Lauffehler Nummer 1

Laufen macht Spaß! Aber oft gibt es kleine Probleme, wie Schmerzen, Verletzungen, keine Fortschritte wie gewünscht.... Dies kann auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, z. B. Essen und Trinken vor dem Laufen, schlechtes Aufwärmen und Dehnen, unpassende Kleidung.

Leitfaden
Keine Artikel gefunden.