KI-Laufplattform Ochy sichert sich 1,7 Mio. Euro Pre-Seed-Finanzierung und kündigt Integration in adidas adiClub Programm an
Wir von Ochy wollen Ihnen helfen, Ihre Lauftechnik zu analysieren und zu verbessern, aber alles beginnt mit der Aufnahme des perfekten Videos. Sie wissen nicht, wie? Keine Sorge - wir haben drei einfache Möglichkeiten, wie Sie das schaffen können, unabhängig von Ihrer Ausrüstung.
Die einfachste und zuverlässigste Möglichkeit ist die Verwendung eines Stativs. Betrachten Sie es als Ihren persönlichen Kameramann - standfest, ruhig und immer bereit.
Kein Stativ? Kein Problem! Sie können improvisieren, indem Sie eine Wasserflasche, eine Bank oder sogar eine Wand verwenden, um Ihr Handy ruhig zu halten. Vergewissern Sie sich nur, dass Ihr Stativ stabil ist und Ihr Körper vollständig im Bild ist.
Haben Sie einen Lauffreund? Bitten Sie ihn, Sie zu filmen! Das ist eine großartige Möglichkeit, sich zusammenzutun und die Dinge einfach zu halten.
Kein Laufpartner verfügbar? Fragen Sie einen freundlichen Fremden! Die meisten Menschen sind gerne bereit, Ihnen zu helfen, und vielleicht finden Sie dabei sogar einen neuen Lauffreund.
Manchmal kommt die beste Hilfe von zu Hause. Ob es nun Ihr Partner, Ihr Kind oder sogar ein besonders kooperatives Haustier ist, Sie können sich auf Ihre Familie verlassen, um die Arbeit zu erledigen.
Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, finden Sie hier eine kurze Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihr Video Ochy-fähig ist:
Mit diesen einfachen Tipps gibt es keine Ausrede mehr, um keine großartigen Laufvideos aufzunehmen. Ganz gleich, ob Sie ein Stativ, einen Freund oder ein Familienmitglied verwenden, wichtig ist, dass die Aufnahmen ruhig und klar sind und sich auf Sie konzentrieren.
Laden Sie Ochy noch heute herunter, um Ihre Lauftechnik zu analysieren und Ihre Leistung auf ein neues Niveau zu bringen!
KI-Laufplattform Ochy sichert sich 1,7 Mio. Euro Pre-Seed-Finanzierung und kündigt Integration in adidas adiClub Programm an
Erschließen Sie Ihr volles Laufpotenzial! 🏃♂️ Sehen Sie, wie Ochy mir geholfen hat, meine Form zu verbessern, meine Effizienz zu steigern und meinen ersten Marathon zu bewältigen. Lies meine Reise! 🚀
Der Beckenschiefstand ist ein Schlüsselfaktor der Laufbiomechanik, der sich auf die Effizienz der Schritte und das Verletzungsrisiko auswirkt. Dieser Artikel erklärt seine Definition, Messung und Bedeutung für die sportliche Leistung.
Im Folgenden wird auf die häufigsten Laufverletzungen eingegangen und erläutert, wie biomechanische Erkenntnisse dazu beitragen können, sie zu vermeiden.